1.FC Magdeburg: Härtel bleibt länger
Option bei Zweitliga-Aufstieg
Drei Tage, bevor es für den 1.FC Magdeburg in Erfurt wieder um Punkte geht, haben die Verantwortlichen eine weitere offene Personalie geklärt. Erfolgstrainer Jens Härtel verlängerte seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2019. Bei einem Aufstieg in die 2. Bundesliga würde zudem eine Option greifen, die das Arbeitspapier automatisch bis 2020 ausweitet.
Keine Hängepartie wie 2017
Die Verantwortlichen um Sportchef Mario Kallnik haben also aus dem Vorjahr gelernt, als die Vertragsverlängerung mit Härtel zu einer Hängepartie wurde und erst Mitte März abgeschlossen war, was die Mannschaft beim Kampf um den Aufstieg offensichtlich gestört hat.
Mit der Weiterverpflichtung des Erfolgsarchitekten Härtel hat der Club die meisten Baustellen für kommende Saison bereits frühzeitig geschlossen und kann sich in den ausstehenden Partien voll auf das große Ziel, dem erstmaligen Aufstieg in die 2. Bundesliga, konzentrieren.
Kallnik beschrieb die Vertragsverlängerung in einer Pressemitteilung als eine „logische Konsequenz aus der von Kontinuität und gegenseitigem Vertrauen geprägten Zusammenarbeit der letzten Jahre. Dank Jens Härtel und seinem Trainerstab hat die Mannschaft des 1. FC Magdeburg in den vergangenen Jahren immer neue Entwicklungsschritte gehen können. Eine mögliche Teilnahme des 1. FC Magdeburg am Spielbetrieb der 2. Bundesliga wurde hierbei als vertragsverlängernde und leistungsorientierte Option von beiden Seiten bewusst vereinbart.“