FSV Zwickau: Frick will aus Fehlern lernen
Mittelfeldspieler fehlt gegen Kiel aufgrund einer erneuten Sperre

Fehlt dem FSV Zwickau gegen Kiel aufgrund einer Sperre: Mittelfeldspieler Davy Frick. ©Imago
Dass Davy Frick im Abstiegskampf sehr wertvoll für den FSV Zwickau sein kann, das hat er in dieser Saison schon mehrfach unter Beweis gestellt. Der zentrale Mittelfeldspieler gehörte bislang nahezu immer zur Startaufstellung von Trainer Torsten Ziegner. Wenn, ja wenn da nicht das emotionale Gemüt des 26-Jährigen wäre.
Bei der 0:3-Niederlage in Wiesbaden am vergangenen Wochenende sah Frick innerhalb von nicht einmal einer Minute erst Gelb, dann Gelb/Rot, nachdem er hämisch in Richtung des Schiedsrichters applaudiert hatte. Der Spieler weiß selbst, dass er sich anders hätte verhalten müssen: „Ich war frustriert. (…) Das war dumm von mir. Ich muss lernen, ruhiger zu werden“, so Frick in der BILD (Ausgabe vom 22.02.2017).
Zum dritten Mal gesperrt
Zwickaus Sportchef David Wagner kündigte an, dass auf den Mittelfeldmann eine empfindliche Geldstrafe zukommen werde. Gleichzeitig hob Wagner aber auch heraus, wie wichtig Frick für den FSV ist: „Andererseits ist er einer unserer emotionalsten Spieler, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Typen wie ihn brauchen wir im Abstiegskampf.“
Fakt ist allerdings auch, dass Davy Frick seinen Teamkollegen besser helfen kann, wenn er auf dem Platz steht. Beim Heimspiel gegen Holstein Kiel am Sonntag wird das nun nicht der Fall sein. Für Frick ist es schon die dritte Sperre in der laufenden Drittliga-Saison, nachdem er bereits 2-mal eine Gelbsperre abbrummen musste.
Gewinnt Zwickau gegen Kiel? Jetzt wetten!