Werder Bremen II: Zapel wird Cheftrainer
Ex-Großaspach-Coach jetzt an der Weser
Wie der SV Werder Bremen am heutigen Montagnachmittag auf seiner Vereinshomepage mitteilte, ist Oliver Zapel ab sofort Chef-Coach der U23. Mit ihm an die Weser wechselte Co-Trainer Evangelos Sbonias. Außerdem kann Zapel auf die Unterstützung des bisherigen Assistenten Mirko Votava sowie Torwarttrainer Manuel Klon bauen.
Erste Erfolge in Liga drei
„Bei der Trainersuche wurde von uns eine externe Lösung favorisiert, um die gut aufgestellten Trainerteams der U-Mannschaften so gering wie möglich zu beeinflussen“, so SVW-Geschäftsführer Frank Baumann.
Für Zapel sprach laut Baumann vor allem seine Erfahrung: „Er kennt die Liga und auch unsere Mannschaft sehr gut, er kann daher sofort einsteigen und die Mannschaft auf das schwere Auswärtsspiel in Jena vorbereiten.“
Der Fußballlehrer sammelte in der dritten Liga bereits Erfahrungen bei Ligakonkurrent Sonnenhof Großaspach. Dort war er in der vergangenen Saison tätig und landete mit der SGA auf einem guten zehnten Platz. Sein Punkteschnitt beim Dorfklub betrug 1,39 Zähler pro Partie. Am Ende der Spielzeit verließ er Großaspach allerdings.
Im Interview mit Liga-Drei.de gab Zapel bereits Einblicke in das Anforderungsprofil eines möglichen neuen Vereins. Dieser müsse „in Teilbereichen professionellere Strukturen“ vorweisen, so der 49-Jährige damals. Beim SVW sind diese Voraussetzungen gegeben, weshalb Zapel nun auch von einem „spannenden Projekt“ bei den Werderanern spricht.
Wo landet Euer Verein am Ende der Saison? Jetzt anmelden & bis zu 100€ Willkommensbonus kassieren!