Chemnitzer FC: Trainersuche wird zur Hängepartie
Entscheidung erst nach Lizenzerteilung
Beim Chemnitzer FC gerät die Suche nach einem neuen Trainer zur Hängepartie. Die Sachsen wollen vor einer Entscheidung den Ausgang des Lizenzierungsverfahrens beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) abwarten.
„Es wird erst einen neuen Trainer geben, wenn wir einen definitiven Lizenzbescheid haben. Eher passiert nichts“, sagte CFC-Sportvorstand Steffen Ziffert der Bild-Zeitung (Ausgabe vom 07.06.2017).
Fortschritte bei Trainersuche denkbar
Womöglich hat Ziffert bei der Verpflichtung eines Nachfolgers für Sven Köhler aber schon entscheidende Fortschritte gemacht. Angesichts der noch unsicheren Zulassung der „Himmelblauen“ für die neue Saison dürfte der Kandidat jedoch abwarten wollen, ob Chemnitz in der neuen Spieltzeit weiter in der 3.Liga vertreten sein wird.
Köhler und der CFC hatten sich nach einer enttäuschenden Saison auf eine Auflösung ihres Vertrages zum Saisonende geeinigt. Der Verein bot dem Coach zwar die Fortführung seiner Arbeit an, doch Köhler lehnte ab und räumte inzwischen seinen Platz auf der Bank des früheren Zweitligisten.
Unabhängig von der Trainer-Frage treibt Ziffert die Personalplanungen für die neue Saison voran. Verteidiger Jan Koch und sein Abwehrkollege Berkay Tolga Dabanli sollen gehalten werden und erhielten neue Angebote. Laut Ziffert könnten in diesen Fragen bis zum Ende der Woche Entscheidungen fallen.
Wo landet Chemnitz 2018? Jetzt wetten!