SC Verl: Berkan Taz als Vorbild für Lars Lokotsch?
Auch der Angreifer soll verlängern

Seit 2023 beim SC Verl: Lars Lokotsch (l.). © IMAGO / pmk
Noch fehlen zwar zwei Zähler zu den 45 Punkten, die gemeinhin mit dem Klassenerhalt in der 3. Liga gleichgesetzt werden, doch bei elf Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone kann der SC Verl bereits zehn Spieltage vor Schluss mit einiger Gewissheit für ein weiteres Jahr in der Drittklassigkeit planen, das für die Ostwestfalen gemessen an ihren im Vergleich zu vielen Ligarivalen deutlich schlechteren Voraussetzungen einen Erfolg darstellt.
Fraglos als Erfolg zu verbuchen ist auch die Vertragsverlängerung mit Berkan Taz, die der Sportclub am gestrigen Donnerstag vermelden konnte. Der Spielmacher ist mit fünf Toren und zehn Vorlagen in der laufenden Saison der interne Top-Scorer, hat damit auch andernorts Interesse geweckt, wie Spekulationen um eine Rückkehr zu Energie Cottbus erahnen ließen.
Nun aber verlängerte der in Berlin geborene Deutsch-Türke, der Anfang 2024 von Waldhof Mannheim kam, sein auslaufendes Arbeitspapier, wobei keine Laufzeit kommuniziert wurde. „Alle im Verein vertrauen ihm und das zahlt er aktuell mit starken Leistungen auf dem Platz zurück. Unser gemeinsamer Weg ist noch nicht vorbei und wir sind überzeugt davon, dass wir noch einiges von Berkan erwarten dürfen“, kommentierte Vorstand Sport Sebastian Lange auf der Vereinshomepage die Personalie.
Essen, Aachen und Duisburg unter den Interessenten
Mit dem Verbleib von Taz hat Lange in den Gesprächen mit Lars Lokotsch, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft, ein gutes Argument hinzugewonnen. Der 28 Jahre alte Angreifer, der es in dieser Saison verletzungsbedingt erst auf 15 Einsätze (drei Tore, drei Vorlagen) bringt, soll unbedingt an der Poststraße bleiben.
Lokotsch, für den sich die Verler Verantwortlichen mächtig strecken wollen und für den eine Perspektive nach der aktiven Karriere ein wichtiger Faktor sein könnte, besitzt allerdings laut der WAZ auch andere Optionen. Wie schon im Winter Rot-Weiss Essen, aber auch Alemannia Aachen und der MSV Duisburg sollen zu den Interessenten gehören, die den 1,90 Meter großen Mittelstürmer gerne in ihren Reihen hätten.
Wann eine Entscheidung fällt, ist offen. Die Verlängerung mit Taz hat die Verler Chancen auf den Zuschlag aber mutmaßlich nicht verringert.