Aachen und Wiesbaden weiter auf Trainersuche – Sperre für Michael Wimmer
Die aktuellen Themen der Liga
Die Trainesuche in Aachen dauert noch an. © IMAGO / frontalvision.com
Auch die 3. Liga gönnt sich Mitte November eine weitere und zugleich die letzte Länderspielpause vor Weihnachten. Bevor zumindest vielerorts, wo nicht gerade Landespokalspiele anstehen, etwas durchgeatmet werden kann, gibt es aber ligaweit einige heiße Themen, die die betroffenen Klubs teilweise auch noch länger beschäftigen werden.
Alemannia Aachen hat die beiden ersten Spiele unter dem Interimstrainer-Gespann Ilyas Trenz und Carsten Wissing gewonnen. Obwohl die theoretische Möglichkeit bestünde, trotz jeweils fehlender Fußball-Lehrer-Lizenz unter Inkaufnahme von Strafzahlungen an den DFB mit beiden weiterzumachen, läuft aktuell die Suche nach einem neuen Cheftrainer auf Hochtouren. Während Sascha Hildmann wie im Sommer erneut abgesagt hat, haben Gerüchte um Mike Büskens wohl keine Grundlage. Gehandelt werden aktuell die arbeitslosen Cristian Fiel und Pavel Dotchev.
Auch der SV Wehen Wiesbaden befindet sich weiter auf Trainersuche, wird nach dem 2:0-Erfolg unter Interimscoach Frank Steinmetz beim TSV Havelse aber wohl erst in der Länderspielpause den neuen Mann präsentieren. Als heißer Kandidat gilt derzeit Daniel Scherning.
Verletzungspech in München und Duisburg
Trotz bisher wenig zufriedenstellendem Saisonverlauf sitzt Michael Wimmer als Trainer von Jahn Regensburg noch immer sicher im Sattel. Im bayerischen Duell mit dem TSV 1860 München wird Wimmer aber am kommenden Wochenende dennoch an der Seitenlinie fehlen. Der Jahn-Coach wurde nach seiner roten Karte im Nachgang der Partie bei Erzgebirge Aue (3:4) mit einem Spiel Sperre belegt, darf somit gegen die Löwen den Innenraum nicht betreten.
1860 München muss in Regensburg und darüber hinaus unterdessen auf Tunay Deniz verzichten. Der Mittelfeldspieler zog sich beim 3:0 gegen Energie Cottbus eine schwere Knieverletzung, die von Vereinsseite nicht näher benannt wurde, und wird längerfristig ausfallen.
Das Verletzungspech hat auch beim MSV Duisburg zugeschlagen. Der Spitzenreiter muss in den nächsten Wochen auf Jan-Simon Symalla verzichten. Der 20-Jährige, der seine positive Entwicklung in dieser Saison fortgesetzt hat, erlitt beim torlosen Remis der Zebras beim VfL Osnabrück eine Verletzung am Sprunggelenk. Ein Comeback vor Weihnachten scheint aber denkbar.