Alemannia Aachen: Noch mindestens vier Neuzugänge?
Benedetto Muzzicato hofft defensiv und offensiv noch auf Verstärkungen

Bis zum ersten Heimspiel am 9. August könnte der Aachener Kader Zuwachs erhalten. © IMAGO / frontalvision.com
Weil Kapitän Mika Hanraths, Florian Heister, Kevin Goden und Bentley Baxter Bahn definitiv nicht zur Verfügung stehen, zudem hinter Valmir Sulejmani noch ein Fragezeichen steht sowie mit Jeremias Lorch und Lamar Yarbrough zwei Akteure zuletzt angeschlagen waren, stellt sich die Personalsituation bei Alemannia Aachen vor dem heutigen Saisonauftaktspiel beim VfL Osnabrück alles andere als rosig dar.
„Es noch ganz weit weg ist von dem, wie ich es mir vorstelle“, machte Alemannias neuer Trainer Benedetto Muzzicato im Vorfeld der Reise nach Osnabrück kein Geheimnis daraus, mit dem Verlauf der Vorbereitung nicht zufrieden zu sein. Gegenüber der Aachener Zeitung hielt der 46-Jährige nun zudem nicht mit seinem Wunsch nach mehreren Verstärkungen hinter dem Berg.
Muzzicato übt keinen Druck aus
Davon, Druck auszuüben, ist Muzzicato allerdings weit entfernt, sondern betonte stattdessen sein Vertrauen in den gerade erst angetretenen Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi: „Manche wünschen sich, dass ich mal öffentlich auf den Tisch haue und bei Rachid schleunigst neue Spieler anmahne. Aber das ist nicht mein Naturell. Ich weiß, dass Rachid alles für das Team macht und noch weitere Spieler holen wird.“
Gleichwohl gab Muzzicato auch einen Einblick in seine Wünsche, die noch mindestens vier, eher fünf Neue vorsehen: „Wir suchen schon für die Offensive noch zwei Jungens, die vielleicht eine andere Kreativität und Entscheidungsfreude mitbringen als die Jungs, die wir noch gerade haben“, so der Deutsch-Italiener, der Marc Richter und Fabio Torsiello nicht nicht ganz so weit sieht.
„Eigentlich benötigen wir auch einen polyvalenten, vielleicht jüngeren Spieler mit Tempo, der auf beiden Schienen unterwegs sein könnte. Und idealerweise kommen noch zwei Innenverteidiger dazu, wenn es das Budget hergibt. Der Bedarf wäre da“, skizziert Muzzicato die weiteren, aus seiner Sicht vorhandenen Lücken im Kader. Ob diese bis zum Transferschluss am 1. September gefüllt werden können, bleibt abzuwarten und ist eine Frage sowohl der Finanzen als auch der Alternativen.