Arminia Bielefeld: Auf dem Weg in Liga zwei nicht mehr zu stoppen?

12 Siege in den letzten 14 Pflichtspielen

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 20.04.25 | 06:42
© imago images / Steffen Kuttner

Auf der Alm könnte 2025/26 der Ball wieder zweitklassig rollen. © imago images / Steffen Kuttner

Arminia Bielefeld hat sich auch von Hansa Rostock nicht stoppen lassen und einen zumindest bis zum gestrigen Samstag direkten Konkurrenten im Aufstiegsrennen mit 4:0 besiegt. Die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat übernahm mit diesem Erfolg für mindestens eine Nacht sogar die Tabellenführung und kann am heutigen Sonntag nun einigermaßen entspannt verfolgen, wie sich mit Dynamo Dresden und dem 1. FC Saarbrücken die Teams auf den Plätzen zwei und vier gegenseitig die Punkte wegnehmen.

Aktuell scheint es aber so, als könnte die Arminia den Blick auf die Konkurrenz vernachlässigen. Denn seit der 0:1-Niederlage am 7. Februar beim SV Sandhausen, der kurioserweise seitdem kein Bein mehr auf den Boden bekommen hat, feierte die Arminia inklusive Landespokal und DFB-Pokal in 14 Pflichtspielen zwölf Siege. Lediglich und ausgerechnet im kleinen Ostwestfalenderby beim SC Verl (1:2) leistete sich Bielefeld in diesem Zeitraum einen totalen Ausrutscher, während zu Hause gegen Hannover 96 II (2:2) immerhin ein Zähler blieb.

Zwei schwierige Aufgaben stehen an

Jenes Remis gegen den Tabellenvorletzten liegt freilich auch schon wieder drei Wochen und fünf Siege zurück, sodass es den Anschein hat, als würde sich die Arminia auf dem Weg zurück in die 2. Bundesliga von nichts und niemandem mehr aufhalten lassen. Selbst das nach Saisonschluss wartende Highlight mit dem Finale im DFB-Pokal kostet bislang keine entscheidende Konzentration, scheint vielmehr als zusätzliche Motivation zu dienen, will doch jeder Spieler im Endspiel unbedingt dabei sein und auf dem Rasen stehen.

Beim FC Ingolstadt und gegen Dynamo Dresden warten nun allerdings zwei Nagelproben auf die Arminia, nach denen in Sachen Aufstieg schon alles klar sein könnte. Gewinnt die Kniat-Elf beide Begegnungen, dürfte nicht mehr viel schief gehen.

Bei der mittlerweile auch rechnerisch abgestiegenen SpVgg Unterhaching und gegen den tief im Abstiegskampf feststeckenden SV Waldhof Mannheim folgen zum Ausklang zwei auf dem Papier lösbare Aufgaben. Gerade im Spiel gegen Mannheim würde die Arminia aber sicherlich lieber nicht mehr auf Punkte angewiesen sein.

"