Arminia Bielefeld: Wird Marvin Obuz der erste Neue?

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Mittwoch, 14.05.25 | 09:14
© IMAGO / Revierfoto

Beim 1. FC Köln nur in einer Nebenrolle: Marvin Obuz. © IMAGO / Revierfoto

Den Aufstieg in die 2. Bundesliga durfte Arminia Bielefeld dank der übrigen Ergebnisse bereits vor dem eigenen 2:1-Sieg am vergangenen Sonntag bei der SpVgg Unterhaching feiern, doch zu Ende ist die Saison für die Ostwestfalen noch lange nicht.

Zum einen will die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat die mit dem Dreier in Unterhaching eroberte Tabellenführung im Spiel gegen Waldhof Mannheim verteidigen und auch die Drittliga-Meisterschaft feiern. Zum anderen steht eine Woche danach natürlich mit dem DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart eines der Highlights der Vereinsgeschichte auf dem Programm, verbunden mit der Hoffnung auf den ganz großen Coup und den Sprung nach Europa.

Parallel zur Vorbereitung auf diese beiden Spiele, denen am 29. Mai dann auch noch das Endspiel im Landespokal gegen die Sportfreunde Lotte folgt, richtet sich bei der Arminia der eine oder andere Blick auch schon in die Zukunft. Spätestens ab Mitte Juni rückt die neue Saison in den Fokus, in der der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga über allem steht.

Obuz noch mit anderen Optionen

Für diese Mission wollen sich die Ostwestfalen verstärken und müssen zuvorderst den Abgang von Marius Wörl verkraften. Die Arminia hat den Mittelfeldmann zwar per Kaufoption fest verpflichtet, doch Hannover 96 direkt von einer Rückkaufoption Gebrauch gemacht, sodass die Partie gegen Lotte Wörls letzter Auftritt im Bielefelder Trikot wird.

Dafür könnte künftig Marvin Obuz für die Arminia auflaufen. Laut der Kölnischen Rundschau besteht großes Interesse an einer Verpflichtung des 23 Jahre alten Offensivspielers vom 1. FC Köln. Mit Obuz, dessen Vertrag bei den Geißböcken ausläuft und nicht verlängert wird, gab es bereits Gespräche. Eine Entscheidung ist aber auch deshalb noch nicht gefallen, weil Obuz weitere Optionen hat.

Unter anderem soll Rot-Weiss Essen an der Rückkehr der einstigen Leihspielers arbeiten, der nach vergeblichen Anläufen in Köln und bei einer weiteren Leihe bei Holstein Kiel aber vermutlich erneut die Herausforderung 2. Bundesliga in Angriff nehmen dürfte – womit die Arminia durchaus gute Chancen besitzen sollte.

"