Dynamo Dresden: Aufsteigerduell mit Bielefeld um Marvin Obuz?
Offensivspieler verlässt den 1. FC Köln ablösefrei

Überzeugende Leihsaison 2023/24 bei Rot-Weiss Essen: Marvin Obuz. © IMAGO / Markus Endberg
Seit dem vergangenen Samstag steht die Rückkehr von Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga fest. Nach zwei knapp gescheiterten Anläufen spielt die SGD 2025/26 wieder zweitklassig und peilt in einem ersten Schritt sicherlich an, sich dort zu etablieren – was mit dem SSV Ulm und dem SSV Jahn Regensburg zwei postwendend wieder abgestiegenen Vorjahresaufsteigern nicht gelungen ist.
Bei dieser Mission wird Dynamo aller Voraussicht nach zu großen Teilen auf den Aufstiegskader setzen, wobei im Moment noch offen ist, ob alle vier Leihspieler bleiben. Bei Torjäger Christoph Daferner stehen die Chancen gut, wenngleich mit dem 1. FC Nürnberg noch die finalen Ablösegespräche anstehen und wohl kein Selbstläufer werden.
Andi Hoti (1. FC Magdeburg), Jonas Sterner (Holstein Kiel) und Mika Baur (SC Paderborn) könnten indes kommende Saison auch als Gegner nach Dresden reisen. Möglich bis wahrscheinlich, dass das Trio zu den Stammvereinen zurückkehrt, wobei die SGD gerade bei Hoti und Sterner nichts unversucht lassen dürfte.
Rot-Weiss Essen wohl chancenlos
Zum vorhandenen Stamm wird sicherlich die eine oder andere Verstärkung kommen. Ein Kandidat ist laut der WAZ offenbar Marvin Obuz, der den 1. FC Köln nach einer enttäuschenden Saison mit nur fünf Kurzeinsätzen in der 2. Bundesliga ablösefrei verlassen wird.
Der 23-Jährige konnte bzw. durfte zwar in Köln sein Können nicht zeigen, doch in Dresden hat man Obuz starke Vorsaison auf Leihbasis bei Rot-Weiss Essen nicht vergessen. Für RWE kam der variabel einsetzbare Offensivmann in 34 Drittliga-Spielen auf sieben Tore und 14 Vorlagen, weshalb es nicht überrascht, dass auch in der Hafenstraße über eine Rückholaktion nachgedacht wird.
Die Essener Chancen allerdings sind laut „WAZ“ praktisch nicht vorhanden, denn wie Dynamo kann auch Arminia Bielefeld eine deutlich bessere sportliche wie finanzielle Perspektive bieten. Möglich, dass beide Vereine am Samstag nicht nur die Drittliga-Meisterschaft unter sich ausmachen, sondern danach auch, wohin Obuz‘ nächster Karriereschritt führt.