Energie Cottbus: Abgang von Tolcay Cigerci in Richtung Aachen wohl kein Thema

Bislang kein Kontakt zum Ligarivalen

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 04.07.25 | 07:41
© IMAGO / pmk

15 Tore und sechs Vorlagen in der vergangenen Saison: Tolcay Cigerci. © IMAGO / pmk

Zu Beginn der Woche hat Energie Cottbus bestätigt, dass auch Filip Kusic und Tobias Hasse keine neuen Verträge erhalten und die Riege der Abgänge weiter vergrößert haben. Nicht weniger als 14 Spieler haben den knapp am Durchmarsch in die 2. Bundesliga vorbeigeschrammten Vorjahresaufsteiger mittlerweile verlassen, darunter auch mehrere wichtige Kräfte wie neben Kusic etwa Niko Bretschneider (1. FC Saarbrücken), Maximilian Krauß (Hansa Rostock) oder Lucas Copado (SC Paderborn, war vom Linzer ASK ausgeliehen).

Einen weiteren Aderlass wollen die Energie-Verantwortlichen tunlichst vermeiden und die verbliebenen Eckpfeiler halten. Dazu gehört neben Torwart Elias Bethke, um den es in Sachen Wechselspekulationen zuletzt aber schon merklich ruhiger geworden ist, fraglos Tolcay Cigerci. Der vor einem Jahr von der VSG Altglienicke verpflichtete Spielmacher verzeichnete in 36 Drittliga-Einsätzen 15 Tore und sechs Vorlagen, hatte so großen Anteil an der lange Zeit so starken Energie-Saison.

Zuletzt allerdings kamen Gerüchte auf, Alemannia Aachen wolle Cigerci an den Tivoli holen. Weil in Aachen Benedetto Muzzicato als neuer Trainer übernommen hat, unter dem Cigerci einst schon bei Viktoria Berlin spielte, war die Verbindung zur Alemannia schnell hergestellt.

Cigerci wäre nicht günstig zu haben

Während ein Wechsel Cigercis nach Aachen für Kaderplaner Maniyel Nergiz „kein Thema für uns“ ist, betonte Energie-Präsident Sebastian Lemke, dass bisher kein Austausch mit dem Ligarivalen stattgefunden hat: „Stand jetzt gibt es weder ein Angebot noch eine Kontaktaufnahme seitens Aachen“, so Lemke, der zudem deutlich machte, dass die Schmerzgrenze für Unterschiedsspieler Cigerci sehr hoch läge: „Ich glaube nicht, dass Aachen so viel bezahlen kann.“

Aktuell sieht es somit danach aus, als würde Cigerci auch künftig im Cottbusser Mittelfeld Regie führen und seinen bis 2027 laufenden Vertrag erfüllen. Allerdings lehrt die Vergangenheit auch, dass sich Dinge im Fußball schnell ändern können. Wirklich sicher sein, dass seitens des Spielers nicht doch noch ein klarer Wechselwunsch aufkommt, kann man sich wohl erst nach Transferschluss am 1. September.

"