Hansa Rostock: Essens Lucas Brumme für die linke Seite im Blick

Stammkraft bei RWE: Lucas Brumme. © IMAGO / Funke Foto Services
Das vergangene Wochenende hat mit dem eigenen 1:0-Sieg gegen den TSV 1860 München und den Punktverlusten von Energie Cottbus bei der SpVgg Unterhaching (1:1) die Aufstiegshoffnungen von Hansa Rostock doch nochmal aufleben lassen. Fünf Zähler Rückstand auf Rang drei erscheinen auf den ersten Blick zwar als kaum aufholbar, doch dank des Nachholspiels in Unterhaching ist die Kogge tatsächlich zumindest im Rennen um den Relegationsplatz doch nochmal richtig dabei.
Unabhängig davon schreiten die Planungen für die neue Saison voran, für die vergangene Woche mit dem ablösefrei vom SV Wehen Wiesbaden an die Ostsee wechselnden Innenverteidiger Florian Carstens bereits der erste Neuzugang präsentiert wurde. Mit weiteren Verstärkungen quer durch alle Mannschaftsteile ist zu rechnen, sowohl bei einem Verbleib in der 3. Liga als auch im Aufstiegsfall.
Brumme auch bei weiteren Klubs auf der Liste
Auf der Einkaufsliste steht dem Vernehmen nach unter anderem ein Akteur für die linke Außenbahn, auf der Eigengewächs Felix Ruschke gegen die Münchner Löwen zwar das Tor des Tages erzielt hat, aber dennoch eine Qualitätssteigerung sinnvoll und nötig erscheint, zumal auch Kevin Schumacher in seinen mittlerweile fast vier Jahren bei Hansa noch immer mit Zweifeln behaftet ist.
Ins Auge gefasst haben die Rostocker Verantwortlichen laut einem Bericht der WAZ Lucas Brumme, dessen Vertrag bei Rot-Weiss Essen in wenigen Wochen ausläuft und der somit ablösefrei zu haben wäre. RWE arbeitet aber noch an einer Verlängerung mit dem 25-Jährigen, der in der laufenden Saison in 27 Drittliga-Spielen drei Tore erzielt und fünf weitere vorbereitet hat – meist als linker Schienenspieler, teilweise aber auch als Linksverteidiger in einer Viererkette oder als linker Flügelspieler.
Brumme kann sich einen Verbleib in Essen grundsätzlich gut vorstellen, hat mit RWE bisher aber finanziell nicht zusammengefunden. Je länger das so bleibt, umso größer dürften die Rostocker Chancen werden, wobei auch andere, namentlich nicht genannte Vereine unter anderem aus der 2. Liga Interesse bekunden sollen.
Mehr News zur Kogge? Dann folge gerne auch unserer Hansa-Seite auf Facebook.