KFC Uerdingen: Erneuter Umzug zur nächsten Saison?
Wattenscheid oder Düsseldorf ein Thema

Wo stehen Nikolas Weinhart (l.) und Mikhail Ponomarev in der nächsten Saison auf der Tribüne? ©Imago/Noah Wedel
Seine Heimspiele bestreitet der KFC Uerdingen in dieser Saison bekanntlich in der Duisburger Schauinsland-Reisen Arena, da die heimische Grotenburg saniert wird. In der kommenden Spielzeit steht allerdings wohl schon wieder ein Umzug an.
„Sollten wir in der Dritten Liga bleiben, könnten wir unsere Heimspiele in Wattenscheid austragen. Sollten wir in der nächsten Saison in der Zweiten Liga spielen, könnten wir in einem Bundesligastadion spielen, zum Beispiel in Düsseldorf“, sagte Mikhail Ponomarev dem Portal fupa.net.
Grotenburg frühestens zur Saison 2020/2021
Gespräche würden laut dem KFC-Präsidenten bereits geführt, wie der Plan mit der künftigen Uerdinger Heimstätte aussehen soll, wird dann wohl am 1. März klarer. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die Lizenzunterlagen für die kommende Saison beim DFB vorliegen.
Dass sich Ponomarev nach Alternativen umschaut, ist bei der derzeitigen Situation verständlich. Nur relativ wenige KFC-Fans finden den Weg ins Duisburger Stadion, in der Heimtabelle liegt Uerdingen nur auf Rang 13. Mindestens eine Saison braucht der KFC jedenfalls noch eine Übergangslösung. rp-online berichtet erst jüngst, dass die Grotenburg frühestens zur Saison 2020/2021 wieder bezugsfertig ist.
Schon Mitglied beim offiziellen 3.Liga-Sponsor bwin? Jetzt anmelden & bis zu 100€ Willkommensbonus kassieren!