SC Verl: Wird Fabian Wessig der zweite Neue?

Mittelfeldspieler von den Würzburger Kickers im Gespräch

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 23.05.25 | 08:13
© IMAGO / Frank Scheuring

Verls neuer Trainer Tobias Strobl könnte einen alten Bekannten mitbringen. © IMAGO / Frank Scheuring

Während der scheidende Trainer Alexander Ende den persönlichen Aufstieg vollzogen hat und bei Preußen Münster vorgestellt wurde, konnte der SC Verl kurz nach Saisonende den Nachfolger präsentieren. Tobias Strobl, der bislang die zweite Mannschaft des FC Augsburg trainierte, heuert an der Poststraße an und hofft die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger Guerino Capretti, Mitch Kniat und eben Ende fortsetzen zu können.

Welcher Kader dem 37 Jahre alten Fußball-Lehrer zur Verfügung stehen wird, ist indes in vielerlei Hinsicht noch offen. In Verl hofft man zwar, die nur bis Ende Juni gebundenen Leistungsträger Marcel Benger, Tom Baack und Lars Lokotsch von einem Verbleib überzeugen zu können, doch dem Trio bieten sich auch einige andere Alternativen – mit einer Tendenz zum Abschied.

Vermutlich nicht halten kann der Sportclub auch Top-Scorer Berkan Taz, der zwar erst vor wenigen Monaten verlängert, sich aber offenbar eine Ausstiegsklausel gesichert hat. Laut der WAZ kann der 26-Jährige, der mit 13 Toren und 14 Vorlagen großen Anteil an der starken Saison hatte, den Verein für eine niedrige, sechsstellige Ablöse verlassen. Ein Bundesligist und mehrere Zweitligisten, darunter der VfL Bochum und Preußen Münster mit Trainer Ende, werden als Interessenten gehandelt.

Wessig mit guten Quoten in der Regionalliga

Selbst hat der SC Verl mit dem 22-jährigen Mittelfeldspieler Joshua Eze von Fortuna Köln bislang einen Neuzugang unter Dach und Fach gebracht. Ebenfalls kommen könnte Fabian Wessig, der laut der „Mainpost“ die Würzburger Kickers verlässt und mit Verl in Verbindung gebracht wird. Nicht zufällig, sondern weil der 22-Jährige vor seinem Wechsel nach Würzburg im Sommer 2023 in Augsburg unter Trainer Strobl spielte, der seinen ehemaligen Schützling bestens kennt und schätzt.

Mit zehn Toren und fünf Vorlagen in 32 Einsätzen hat Wessig in der Regionalliga Bayern eine gute Saison gespielt und sich für höhere Aufgaben empfohlen. Verl könnte nun der passende nächste Schritt sein.