SSV Ulm: Oliver Batista Meier vor dem Absprung

Wechsel zu Preußen Münster steht wohl bevor

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 30.06.25 | 07:47
© IMAGO / foto2press

Anders als einst für den SC Verl wird Oliver Batista Meier für die Spatzen wohl nicht drittklassig spielen. © IMAGO / foto2press

Nicht ganz unerwartet folgte auf den direkten Wiederabstieg des SSV Ulm aus der 2. Bundesliga ein größerer Aderlass. Mit Philipp Strompf, Romario Rösch (beide VfL Bochum), Niklas Kolbe (Hertha BSC), Tom Gaal (FC St. Gallen), Bastian Allgeier (Hannover 96), Maurice Krattenmacher (FC Bayern München, war ausgeliehen), Semir Telalovic (1. FC Nürnberg), Aaron Keller (Greuther Fürth, war von der SpVgg Unterhaching ausgeliehen), Luka Hyryläinen (Hamburger SV, war ausgeliehen) und Felix Higl (Greuther Fürth) haben zahlreiche Stammspieler oder Akteure zumindest aus dem erweiterten Kreis der ersten Elf den Verein verlassen.

Demgegenüber stehen zwar auch schon elf echte Neuzugänge, die zu größeren Teilen mit der 3. Liga aber Neuland betreten und von Trainer Robert Lechleiter erst einmal zu einer schlagkräftigen Einheit geformt werden müssen.

Ausstiegsklausel läuft wohl am Montagabend ab

Nochmals schwieriger werden könnte Lechleiters Mission, mit neuformierten Spatzen eine gute Rolle zu spielen, durch weitere Abgänge von angedachten Eckpfeilern. In diese Kategorie sollte eigentlich Oliver Batista Meier gehören, doch der 24 Jahre alte Offensivmann wird voraussichtlich in der neuen Saison auch nicht mehr das Ulmer Trikot tragen.

Batista Meier, der nach seiner Verpflichtung im Winter von Dynamo Dresden auf drei Tore und drei Vorlagen in 15 Einsätzen kam, hat zwar mit den Spatzen die Vorbereitung aufgenommen, soll aber nun kurz vor einem Wechsel zu Preußen Münster stehen. Nach Informationen der Bild wird Batista Meier bereits zu Wochenbeginn in Münster erwartet, wo einigermaßen schnell Vollzug gemeldet werden dürfte. Denn eine Ausstiegsklausel des Deutsch-Brasilianers soll nur bis Ende Juni Gültigkeit besitzen. Solange kann Batista Meier für eine Ablöse im sechsstelligen Bereich gehen.

Sollte kurzfristig keine Einigung zustande kommen, hätte der SSV Ulm das Heft des Handelns in der Hand und könnte eine nochmals höhere Ablöse verlangen oder auf einen Verbleib pochen.

Mehr News zu den Spatzen? Dann folge gerne auch unserer Ulm-Seite auf Facebook.

"