TSV 1860 München: Folgt Florian Niederlechner auf Kevin Volland?

Routinier vor dem Abschied von Hertha BSC

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Dienstag, 22.04.25 | 06:25
© IMAGO / Geisser

Auslaufender Vertrag bei Hertha BSC: Florian Niederlechner. © IMAGO / Geisser

Am Ostermontag wartete der TSV 1860 München mit einer besonderen Überraschung für seine Fans auf. Die Löwen gaben völlig unerwartet die Rückkehr von Kevin Volland bekannt, der einst aus dem Sechzig-Nachwuchs stammende seine ersten Schritte im Profifußball an der Grünwalder Straße machte und dann bei der TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen, beim AS Monaco und aktuell noch beim 1. FC Union Berlin eine große Karriere mit unter anderem 276 Bundesliga-Spielen und 15 Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft hinlegte.

„Für mich schließt sich mit der Rückkehr an die Grünwalder Straße ein Kreis. Ich bin damals aus Thannhausen nach München gewechselt und habe nach der Zeit im Nachwuchs beim TSV 1860 die Chance bekommen, in den Profifußball einzusteigen. Ich freue mich, dieses Vertrauen in mich nun zurückzahlen zu können und voller Freude bei meinem Herzensverein noch einmal alles zu geben“, kommentierte der mittlerweile 32 Jahre alte Angreifer auf der Vereinshomepage seine Unterschrift in der Heimat.

Gehaltsfrage als Hürde bei Niederlechner

Obwohl es für Volland bei Union Berlin in dieser Saison mit wettbewerbsübergreifend nur vier Kurzeinsätzen alles andere als rund läuft, fungiert der schussgewaltige Stürmer natürlich als großer Hoffnungsträger. Möglich indes, dass Volland nicht der einzige prominente Neuzugang für die Offensive bleibt.

Denn nach Informationen von Sky interessieren sich die Löwen auch für Florian Niederlechner, der momentan ebenfalls in der Hauptstadt unter Vertrag steht, allerdings bei Hertha BSC und dort mit 27 Pflichtspieleinsätzen (acht Tore, eine Vorlage) eine deutlich größere Rolle spielt als Volland.

Gleichwohl stehen für Niederlechner, dessen Vertrag ausläuft und dem Vernehmen nach eher nicht verlängert werden soll, die Zeichen auf Abschied. Der 34-Jährige, der im nahen Ebersberg geboren ist und bis zur U17 auch vier Jahre lang im Löwen-Nachwuchs spielte, könnte wie Volland im Herbst der Karriere in die Heimat zurückkehren. Voraussetzung für ein Engagement bei 1860 wäre aber wohl ein finanzielles Entgegenkommen, können die Löwen Niederlechners bisheriges Gehalt doch nicht stemmen.

"