TSV 1860 München: Mit Patrick Glöckner in die Zukunft?
Verlängerung wohl auf einem guten Weg

Seit Januar bei den Löwen: Patrick Glöckner. © IMAGO / Fotostand
Die Serie von zuvor vier Siegen in Folge ist am Freitagabend mit der 0:1-Niederlage bei Hansa Rostock zwar zu Ende gegangen, doch dank des hingelegten Zwischenspurts kann der TSV 1860 München völlig entspannt auf die letzten drei Spieltage blicken. Der Abstieg ist rechnerisch nicht mehr möglich, während bei acht Punkten Rückstand auf die Plätze drei und vier zugleich weder der Aufstieg noch die Qualifikation für den DFB-Pokal noch Thema werden dürften.
Umso mehr kann an der Grünwalder Straße der Fokus bereits auf die nächste Saison gerichtet werden, für die mit der Rückkehr von Kevin Volland bereits ein Coup gelungen ist, der indes auch die in München ohnehin nie geringe Erwartungshaltung befeuert. Ob der ebenfalls mit den Löwen in Verbindung gebrachte Florian Niederlechner, dessen Vertrag bei Hertha BSC ausläuft, ebenfalls bei Sechzig anheuert, bleibt abzuwarten, doch alleine diese Namen verraten die Ambitionen, die auch im Sommer 2025 wieder vorhanden sein werden.
Offen ist im Moment noch, wer den künftigen Löwen-Kader trainieren und zu einem Top-Team in Liga drei formen soll. Es spricht aber einiges dafür, dass der im Januar als Nachfolger von Argirios Giannikis verpflichtete und zunächst nur mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattete Patrick Glöckner seine Arbeit fortsetzen darf.
Glöckner auf Wohnungsssuche in München
„Ich habe immer gesagt: Bevor ich hier nicht das erste Gespräch geführt habe, werde ich keine anderen Gespräche führen“, betonte Glöckner gegenüber dem „kicker“ (Ausgabe vom 28.04.2025), sich nicht mit anderen Vereinen zu beschäftigen, obwohl dem Vernehmen nach durchaus Interesse am 48 Jahre alten Fußball-Lehrer vorhanden sein soll.
Glöckner, der das Thema „schnellstmöglich abschließen“ möchte, würde offenkundig gerne beim TSV 1860 bleiben. Nicht von ungefähr befindet sich der gebürtige Bonner, der bislang im Hotel wohnt, auf der Suche nach einer Wohnung in München. Darin liegt wohl das untrüglichste Zeichen dafür, dass Sechzig und Glöckner vor einer gemeinsamen Zukunft stehen, die auch zeitnah verkündet werden könnte.