Jahn Regensburg: Geht auch Leopold Wurm noch?
U19-Nationalspieler nur noch ein Jahr unter Vertrag

Durchbruch in der vergangenen Saison: Leopold Wurm. © IMAGO / Sascha Janne
Bei der 1:2-Niederlage, die der SSV Jahn Regensburg am gestrigen Freitag im Rahmen des Trainingslagers in Bad Gögging gegen die SpVgg Unterhaching einstecken musste, war Louis Breunig schon nicht mehr dabei. Der 21 Jahre alte Innenverteidiger wurde wenige Stunden zuvor als Neuzugang bei Eintracht Braunschweig vorgestellt.
„Auch wenn das für uns zunächst einen sportlichen und menschlichen Verlust bedeutet, wollen wir Louis Wunsch respektieren und haben eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden”, ließ Geschäftsführer Achim Beierlorzer auf der Vereinshomepage durchklingen, dass letztlich die Ablöse, die bei 300.000 bis 400.000 Euro liegen soll, ein wesentlicher Grund dafür war, Breunig die Freigabe zu erteilen.
Gleichzeitig kündigte Beierlorzer an, dass als Reaktion auf den Breunig-Verkauf nach Felix Strauss (Spartak Varna) und Leo Mätzler (Austria Lustenau) noch ein weiterer Innenverteidiger gesucht wird: „Mit Blick auf die aktuelle Kadergestaltung werden wir nun in die intensive Umsetzung seiner Nachfolge gehen, sodass wir den Abgang bestmöglich kompensieren können.“
Neue Spekulationen um ein Interesse von Fortuna Düsseldorf
Aktuell stehen mit Strauss und Mätzler sowie mit Robin Ziegele, Leopold Wurm und Ben Kieffer fünf Akteure für die von Trainer Michael Wimmer vorgesehene Dreierkette zur Auswahl. Möglich allerdings, dass aus diesem Quintett noch ein Spieler wegbricht. Denn Leopold Wurm, der in der vergangenen Saison trotz des Abstiegs aus der 2. Bundesliga aus persönlicher Sicht zu einem großen Gewinner avancierte und den Sprung in die U19-Nationalmannschaft schaffte, dürfte weiterhin bei anderen Vereinen auf dem Zettel stehen.
Das im Mai kolportierte Interesse von Hannover 96 dürfte sich zwar erledigt haben, nachdem die Niedersachsen bereits vier andere Innenverteidiger hinzugeholt haben, und auch die Spur zum Hamburger SV scheint eher kalt, doch wäre es keine Überraschung, würde Fortuna Düsseldorf demnächst wegen Wurm in Regensburg vorstellig werden.
Sollte der offenkundig wechselwillige Jamil Siebert, dem ein Angebot aus der Serie A vorliegen soll, den Verein verlassen, würde die Fortuna Ersatz im Abwehrzentrum benötigen. Und der Jahn könnte ein Jahr vor Wurms Vertragsende die womöglich letzte Chance auf eine attraktive Ablöse für das Eigengewächs kaum ausschlagen.