Waldhof Mannheim: Wird Kevin Broll die neue Nummer eins?

Gebürtiger Mannheimer ist aktuell vereinslos

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 24.07.25 | 17:21
© IMAGO / Eibner

175 Spiele in der 3. Liga und 62 Partien in der 2. Bundesliga: Kevin Broll. © IMAGO / Eibner

In neun Tagen startet der SV Waldhof Mannheim mit einem Heimspiel gegen den SC Verl in die neue Saison, in deren Verlauf die Buwe eine bessere Rolle als zuletzt spielen und vor allem nicht erneut um den Klassenerhalt kämpfen wollen.

Das jüngste Testspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth verlief mit einer 1:4-Niederlage indes nicht wie erhofft. Anteil daran hatte auch Lucien Hawryluk, der im Tor noch nicht der Rückhalt war, den die Mannheimer Hintermannschaft benötigt, und die eine oder andere Unsicherheit verriet.

Nach aktuellem Stand aber ist Hawryluk nach dem Abgang von Jan-Christoph Bartels, mit dem bezüglich einer Verlängerung seines am 30. Juni ausgelaufenen Vertrages kein gemeinsamer Nenner gefunden wurde und aller Voraussicht nach auch nicht mehr wird, die Nummer eins. Allerdings hat Trainer Dominik Glawogger am Rande der Partie gegen Fürth auch kein Geheimnis daraus gemacht, dass zusätzlich zu Hawryluk und dem neu vom FC Teutonia Ottensen aus der Regionalliga Nord gekommenen Jan Niemann noch ein weiterer Torhüter verpflichtet werden soll. Der österreichische Coach deutete zudem an, dass es sich dabei auch um eine potentielle Nummer eins handeln könnte.

Broll seit Mittwoch im Training

Während der im Training getestete Moritz Schulze (zuletzt SpVgg Greuther Fürth) bereits seit Sonntag nicht mehr mittrainiert und nicht für einen Vertrag in der Quadratestadt in Frage kommt, gibt es offenbar inzwischen einen heißen Kandidaten, der sicherlich das Zeug dazu hätte, direkt zur Stammkraft und zum Leistungsträger zu avancieren.

Seit Mitte der Woche hat SV Waldhof mit Kevin Broll, der in Mannheim geboren und im Verein ausgebildet wurde, indes gerade der Jugend entwachsen zum FC 08 Homburg weitergezogen ist, einen neuen Schlussmann im Training, der sich für einen Vertrag empfehlen kann.

Der 29-Jährige, der über die Erfahrung aus 175 Spielen in der 3. Liga und 62 Partien in der 2. Bundesliga unter anderem für Dynamo Dresden und die SG Sonnenhof Großaspach verfügt, ist nach seinem Vertragsende auf Zypern bei Omonia Maiou derzeit ohne Klub und könnte im nicht mehr ganz jungen Fußballer-Alter in der Heimat anheuern.