Betago App
Bewertungen & aktueller Testbericht
Gibt es das gesamte große Wettangebot, das wir Euch in unseren Betago Erfahrungen näher gebracht haben, eigentlich auch für die Hosentasche? Die Antwort: Ja, in der Betago App könnt Ihr zuverlässig wetten und das mit vollem Funktionsumfang. Wie die App im Test genau abschnitt und wie Ihr sie ohne Download aufs Smartphone bekommt, lest Ihr in diesem Artikel.
Wer nicht warten möchte:
Wie bekomme ich die Betago App?
Wenn Ihr diesen Text auf dem Smartphone lest, dann seid Ihr schon mal auf dem richtigen Weg. Klickt auf unseren Link, der die betago App direkt im Browser Eures Handys öffnet.
Klickt dort auf „Anmelden“ und danach auf „Registrieren“. Es öffnet sich ein kurzes Anmeldeformular, in das Ihr Daten wie Name, Adresse sowie Mailadresse und einen Benutzernamen eingeben müsst. Hinweis: Die Angabe der Handynummer ist nicht verpflichtend. Beantwortet abschließend die Sicherheitsfrage, akzeptiert die AGB und kickt auf „Registrieren“.
Nach Schritt 2 schickt Euch Betago eine Mail, wo Ihr auf den darin enthaltenen Link klicken müsst. Dann ist die Kontoerstellung bestätigt. Loggt Euch jetzt über Euer Smartphone bei Betago ein und klickt auf „Mein Konto“ oder Euren Kontostand und dann auf „Einzahlen“.
Mobil stehen die gleichen Zahlweisen wie bei der Desktop-Version zur Verfügung, also: SofortÜberweisung, Skrill, Paysafecard und Banküberweisung. Leider gibt es noch kein PayPal oder Trustly. Klickt bei der für Euch passenden Methode auf „Einzahlen“ und gebt den gewünschten Betrag ein.
Die Betago App ist u.a. kompatibel für:
Marke | |
---|---|
Samsung | Galaxy S20 S10, S9, A40, A51, A71, A80, A90, M31, M30s, M21, M20, Note 10 |
Apple | iPhone 12, 11, X, 8, SE, iPad Mini, Pro, Air, iPod touch |
HTC | U12, life, U11, Ultra, Desire 19+, 12, 10, One A9, M9 |
Sony | Xperia 1 II, 5, 10 II, 10, 10 Plus, L4, L3, XZ3, XZ2 |
LG | K61, K51S, K50, K41S, K40 G8, G5, V40, Q60 |
Huawei | P40, P30, P20, P10, Smart, Mate Xs, 10, Y7, 6, 5 |
Nokia | 9 PureView, 8.3, 8.1, 8 Sirocco, 7.1, 7.2, 6.2, 5.1, 5.3, 4.2, 3.2, 2.3, 1.3, 1 Plus, 2720 Flip |
Tablets | Sony Xperia Tablet, Z Series, Huawei MediaPad, Asus ZenScreen, Asus MB, ACEPAD, Acer Spin, Lenovo Tab M10, Yoga Smart Tab, Samsung Galaxy Tab S, A, E, Amazon Fire, Trekstore Surftab, Vankyo S20 |
andere | Google Pixel 3a, Motorola Moto Z Series, G Series, X Series, C Series, E Series, Asus ZenFone Series, Ulefone, Xiaomi Redmi Reihe, Xiaomi Mi reihe, |
FAQ – Fragen & Antworten zur Betago App
Gibt es die Betago App in iTunes?
Scrollt etwas nach unten und wählt „Zum Home-Bildschirm“ aus. Klickt auf „Hinzufügen“. Jetzt habt Ihr den Wettanbieter als Applikation auf Eurem Smartphone griffbereit.
Gibt es ein Betago apk als Download?
Im Gegenteil: Wir raten dringend von apk Files ab, da Ihr, um diese zu installieren, die Sicherheitseinstellungen Eures Smartphones extrem herunterfahren müsst, es also ein erhebliches Sicherheitsrisiko gibt.
Tipp: Öffnet die Betago App einfach über unseren blauen Button und wählt in Eurem Browser die Option „Zum Startbildschirm hinzufügen“. Im Chrome-Browser geht das, indem Ihr auf die drei Punkte oben rechts klickt.
Funktioniert der Betago Bonus auch mobil?
Wie viele Daten verbraucht die Betago App?
Wie funktionieren mobile Zahlungen?
In welchen Browsern funktioniert die App?
Auf welchen Geräten läuft Betago mobile?
Vorteile der App
- Cashout auch mobile verfügbar.
- Übersichtliche Darstellung.
- Voller Funktionsumfang
Nachteile der App
Welche Alternativen gibt es zur Betago App?
Eine weitere App, die eine nützliche Navigation sowie vollen Funktionsumfang bietet, ist die bet365 App. Schaut Euch auch mal die betsson App an, die auch mit ihrem Design überzeugt.
Unser Fazit zur Betago App
Über die Betago App konnten wir unsere Wetten zuverlässig abgeben und auch durch die Cashout-Funktion unterwegs gut auf Spielereignisse reagieren. Die App läuft stabil, ist funktionell, wodurch Ihr das Wesentliche im Blick habt: Eure Wetten. Dafür gibt es von uns beide Daumen hoch!

- Voller Funktionsumfang
- Viele Ligen
- Technisch stabil

- Design gewöhnungsbedürftig