MSV Duisburg: Gruev bewahrt die Ruhe
Zebras kassieren erstmals zwei Niederlagen in Folge
In 13 aufeinanderfolgenden Spielen hat der MSV Duisburg den Platz nicht als Verlierer verlassen und dadurch die Tabellenführung in der 3. Liga ausgebaut. Doch am vergangenen Wochenende gegen Wehen Wiesbaden erwischte es die „Zebras“, es setzte eine 0:1-Niederlage. Beim Spieltag unter der Woche folgte gleich die nächste Pleite, der MSV unterlag an der Kieler Förde mit 0:2.
Dennoch behält Trainer Ilia Gruev die Ruhe, denn der Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz beträgt immer noch sieben Punkte. Im kicker (Heft 23/17 vom 16. März 2017) sagte der Coach: „Wir müssen weiter Gas geben und dürfen uns nicht verrückt machen.“ Mittelfeldmann Fabian Schnellhardt stimmt ihm zu: „Wir brauchen uns keinen Kopf machen. Wir sind immer noch Tabellenführer.“
Torflaute muss beendet werden
Was den Duisburgern allerdings Sorgen bereiten sollte, ist die anhaltende Ungefährlichkeit vor dem gegnerischen Tor. Seit mittlerweile vier Partien haben die Männer von der Wedau nicht mehr getroffen, diese Bilanz ist eines Tabellenführers kaum würdig. Überhaupt haben die „Zebras“ von allen Mannschaften, die sich aktuell unter den ersten sechs Teams der Liga befinden, die mit Abstand wenigsten Tore geschossen.
Am Samstag sollen nun die beiden Negativ-Serien beendet werden. Dann hat der MSV Rot-Weiß Erfurt (Anstoß: 14 Uhr, live im WDR) zu Gast. Die Thüringer kommen allerdings mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Duisburg, schließlich gewannen sie zuletzt in Paderborn und gegen Osnabrück.
Gewinnt der MSV gegen Erfurt? Jetzt wetten!